Veranstaltungen

Geowissenschaftliches Kolloquium 2022/2023

Institut für Angewandte Geowissenschaften

Schnittspahnstraße 9, 64287 Darmstadt

Beginn jeweils dienstags 10.30 Uhr im Hörsaal 147, Gebäude B2|01

Die Liste wird im Laufe des Semesters um die ausstehenden Termine ergänzt.

Datum Thema Referent
08.11.2022 Die Biogeochemie von Metallen und Plastik
im Boden
Prof. Dr. Moritz Bigalke
(FG Bodenmineralogie und Bodenchemie)
15.11.2022 Transport and Reactive Processes in the Subsurface – Research Overview of the Aquatic Geochemistry Group Prof. Dr. Massimo Rolle
(FG Aquatische Geochemie)
22.11.2022 Zircons of the Bushveld Complex (South
Africa) – Constrains for the timing of magma chamber accretion and intercumulus processes
Prof. Dr. Armin Zeh
(KIT)
29.11.2022 Spectroscopic detection of microplastics Prof. Dr. Martin Koch
(Philipps-Universität Marburg)
06.12.2022 Reifenabrieb in der Umwelt – Wo bleibt eigentlich das abgefahrene Reifengummi? Dr. Stephan Wagner
13.12.2022 Die Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle in Deutschland: Überblick und Forschungsfragen PD Dr. Wolfram Rühaak
(Bundesgesellschaft für Endlagerung)
20.12.2022 Sea-level and Antarctic ice-sheet dynamics – examples from the Oligocene and Plio-/Pleistocene Boundary Prof. Dr. Oliver Friedrich
(Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
17.01.2023 Cross-scale thermophysical characterization from lab data to continental assessment Dr. Sven Fuchs
(GFZ Potsdam)
24.01.2023 Stabilisotopenansätze in der Bodenbiogeochemie Prof. Dr. Wolfgang Wilcke
(KIT)
31.01.2023 Iberische Stelen aus der späten Bronzezeit – Neue Erkenntnisse zur Herkunft, Bearbeitung und Ikonographie. Geowissenschaftliches Arbeiten in der Archäologie Prof. Dr. Rafael Ferreiro Mählmann
07.02.2023 Soils as regulators of carbon, nutrient and pollutant dynamics in the terrestrial-aquatic ecosystem continuum Prof. Dr. Siemens
(Justus-Liebig-Universität Gießen)