Ausbildung & Berufstätigkeit
Seit 2004:
Professor (C4) für Angewandte Sedimentgeologie an der Technischen Universität Darmstadt
2001:
Professor (C3) für Angewandte Sedimentgeologie an der Technischen Universität Darmstadt
1998:
Zwei-monatiger Forschungsaufenthalt am Lake Research Center (Minneapolis, Minnesota) und in Kanada (Vancouver)
1994-2000:
Postdoktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen
Habilitation: Klimagesteuerte Denudations-Sedimentakkumulations-Systeme:
Massenbilanzen, Modellierung und Anwendung
1990-1994:
Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Angewandten Geologie der Universität Tübingen
Thema der Doktorarbeit: Simulation langfristiger Trends der Boden- und Grundwasserversauerung im Buntsandstein-Schwarzwald auf der Grundlage langjähriger Stoffbilanzen
1982-1989:
Diplomstudium der Geologie und Paläontologie an der Universität Tübingen
Thema der Diplomarbeit: Sedimentologie und Vulkanismus des Paläozoikums südlich St. Lorenzen/Lesachtal unter besonderer Berücksichtigung der Fleonsformation (Westliche Karnische Alpen/Österreich/Italien)
1981:
Abitur in Stuttgart
Aktuelle Wissenschaftliche Projekte
- Auswirkungen mittelalterlicher bis frühneuzeitlicher Stadtentwicklung auf Gewässer
- Schadstoffanreichung in ländlichen Böden
- Hochaufgelöstes holozänes Paläoklima- und Paläoumweltarchive auf der Arabischen Halbinsel
- Rekonstruktion des pliozänen Klimas in Mitteleuropa
- Sedimenthaushalt des Rheinsystems
- Prä-variszische geodynamische Entwicklung des Odenwalds
- Die Hirnantische Vereisung in den Alpen – eine Provenienzstudie
Mitgliedschaften
- Deutsche Geologische Gesellschaft-Geologische Vereinigung (DGGV)
- Central European Section of SEPM (CES-SEPM)
- Darmstädter Verein für Angewandte Geowissenschaften e.V. (DAG)
- Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften (DGG)
- Fachsektion Hydrogeologie der Deutschen Geologischen Gesellschaft (FH-DGG)
- Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.V.
- International Association of Limnogeologists (IAL)
- International Association of Sedimentologists (IAS)
- Laichinger Höhlenverein
- Oberrheinischer Geologischer Verein (OGV)