Prof. Dr. Stephan Kempe
Allgemeine Geologie & Stoffkreisläufe
Arbeitsgebiet(e)
Allgemeine Geologie & Stoffkreisläufe
Kontakt
kempe@geo.tu-...
Professor (im Ruhestand) für Allgemeine Geologie und Stoffkreisläufe (1994 - 2015)
Arbeitsgebiete
- Globale Stoffkreisläufe
- Karbonatgeochemie
- Mikrobialithe in alkalischen Seen
- Entwicklung der Ozeane
- Sedimentation im Ozean und Frischwasser
- Gewarvte Sedimente (Van See, Lisan See)
- Biogeochemie von Flüssen
- Entstehung von Höhlen (Verkarstung)
- Sinterchronologie
- Entstehung von Lavaröhren
- Geschichte der Karst- und Höhlenkunde
- Sedimentologie
- Biogeochemie
- Hydrogeochemie
- Paläoklimatologie
- Karst- und Höhlenkunde
- Vulkanologie
- Umweltgeologie
Kurzlebenslauf
- Studium der Geologie und Paläontologie an der Universität Hamburg (ab 1969)
- Diplom 1974 über Grünschieferserien der Bleiburger Berge/Kärnten
- Promotion 1976 bei Prof. Dr. E. T. Degens, Hamburg, über Warvenchronologie, Sedimentologie und Geochemie des Van Sees in der Türkei (größter Sodasee der Erde) (Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes)
- Mitarbeiter an der Universität Hamburg: Forschungsprojekte zum globalen Kohlenstoffkreislauf, marine Geochemie, Umweltgeologie
- 1980 bis 1988 Koordinator des SCOPE/UNEP Projektes: "Transport of Carbon and Minerals in Major World Rivers"
- Habilitation 1983 über CO2-Druck von Flüssen und anderen Frischwässern
- Seit 1980 Leitung zahlreicher Expeditionen in die Nordsee, den Pazifik, das Schwarze Meer, zum Van See (Türkei) und zu diversen Kraterseen (Satonda, Indonesien; Niuafoou, Tonga; Kauhako, Hawaii; Santorini, Griechenland)
- Seit April 1994 Universitätsprofessor (Allgemeine Geologie und Stoffkreisläufe) am Geologisch-Paläontologischen Institut der TU Darmstadt
Forschung
- Mikrobialithe des Kratersees von Satonda
- Mikrobialithe und Geochemie des Kratersees von Niuafo'ou/Tonga
- Mikrobialithe und Geochemie des Kratersees von Kauhako/Hawaii
- Lavaröhren auf Hawaii
- Flüsse in Argentinien
- Paläoseeterrassen in Jordanien
- Paläoklimatologie und Versinterung in Mitteleuropa
Mitgliedschaften
- DGG (Deutsche Geologische Gesellschaft)
- FH-DGG (Fachsektion Hydrogeologie - Deutsche Geologische Gesellschaft)
- AGU (American Geophysical Union)
- Verband deutscher Höhlen- und Karstforscher
- Arbeitsgemeinschaft für Karstkunde, Harz
- National Speological Society
- Hawaii Speleological Survey
- Geological Society of America
- International Association of Sedimentologists
- Deutsche Gesellschaft für Meeresforschung
- Hawaii Grotto of the National Speleololgical Society
Lehre
- Allgemeine Geologie
- Übungen zur Allgemeine Geologie
- Kartierkurse I und II
- Einführung in die Biogeochemie
- Globale Stoffkreisläufe
- Geländepraktikum Höhlen und Karst
- Tagesexkursionen
Weitere Funktionen
- Bis 2002 Mitglied des Deutschen Nationalkomitees für Global Change Forschung (DFG/BMBF) (Nationalausschuß für IGBP/WCRP / DIVERSITAS/SCOPE)
Publikationen
Bücher (wird in neuem Tab geöffnet)
Populärwissenschaftliche Artikel und Zeitungsartikel (wird in neuem Tab geöffnet)
Jahresberichte (wird in neuem Tab geöffnet)
Publikationsliste (Thomson Reuters)
Einzelveröffentlichungen:
vor 1980 (wird in neuem Tab geöffnet)
1980 - 1984 (wird in neuem Tab geöffnet)
1985 - 1989 (wird in neuem Tab geöffnet)
1990 - 1994 (wird in neuem Tab geöffnet)
1995 - 1999 (wird in neuem Tab geöffnet)
2000 - 2004 (wird in neuem Tab geöffnet)
2005 - 2009 (wird in neuem Tab geöffnet)
2010 - 2014 (wird in neuem Tab geöffnet)
2015 - (wird in neuem Tab geöffnet)
Abstracts:
1979 - 1999 (wird in neuem Tab geöffnet)
2000 - 2004 (wird in neuem Tab geöffnet)
2005 - 2009 (wird in neuem Tab geöffnet)
2010 - 2014 (wird in neuem Tab geöffnet)
2015 - (wird in neuem Tab geöffnet)

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]