Von Januar 2018 bis Dezember 2022 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Nachwuchsgruppe SEE-URBAN-WATER unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jochen Hack an der TU Darmstadt. Die Nachwuchsgruppe, bestehend aus der Leitung, vier Doktoranden und einer Assistenzkraft, wird sich über fünf Jahre inter- und transdisziplinär mit der Problematik der urbanen Gewässerverschmutzung in Entwicklungsländern beschäftigen. Die Stadt León in Nicaragua dient als Fallbeispiel. Dort sollen zusammen mit der Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Praxis, den Behörden vor Ort und der Zivilgesellschaft natur-basierte Lösungen entwickelt werden.