Die Geomaterialwissenschaft, die als Synonym für die aus der klassischen Mineralogie erwachsene Angewandte Mineralogie zu verstehen ist, befasst sich mit natürlichen, anorganischen Feststoffen, die zur Herstellung moderner Materialsysteme mit spezifischen, funktionalen Eigenschaften herangezogen werden.
Wie die neuere Namensgebung „Geomaterialwissenschaft“ bereits andeutet, bildet diese Disziplin die Brücke zwischen den Geowissenschaften und der Materialwissenschaft im Bereich der Forschung und Lehre.
Zurzeit keine News.