Work
B2|01 222 Schnittspahnstraße 9 64287Darmstadt
Reifen und zugehörige Straßenabriebpartikel stellen eine wichtige Quelle für Mikroplastik in der Bodenumwelt dar, insbesondere in landwirtschaftlich genutzten Böden an Straßen. Die durch den mechanischen Abrieb verursachte Verbreitung der Partikel kann die Bodenfunktionalität gefährden und somit die Bodengesundheit auf verschiedenen Wegen beeinträchtigen. Mein Forschungsprojekt zielt darauf ab, quantitative und qualitative Daten über die geografische Verteilung von Reifen- und Straßenabriebpartikeln sowie über ihre Auswirkungen auf den Nährstoffkreislauf im System Boden-Pflanze zu gewinnen.
Seit 2023: Doktorand am Institut für angewandte Geowissenschaften (IAG, Technische Universität Darmstadt)
2019 – 2022: MSc. Studium der angewandten Geowissenschaften (Technische Universität Darmstadt)
2013 – 2019: BSc. Studium der angewandten Geowissenschaften (Technische Universität Darmstadt)
Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann.
Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung.