Im Zuge des Projektes SpannEndD () wurde erstmalig für Deutschland ein 3-D Spannungsmodell unter Berücksichtigung publizierter Strukturmodelle und geomechanischer Daten erstellt und an gemessenen Punktdaten zu Spannungsmagnituden und -orientierungen kalibriert. Basierend auf einem neuen geologischen 3D Modell von Deutschland (Ahlers & Henk 2025) wurde ein neues geomechanische Modell erstellt, dessen Publikation z.Z. vorbereitet wird. Auf Grundlage des verbesserten geologischen Modells sind im neuen geomechanischen Modell doppelt so viele geologische Einheiten – im Vergleich zum vorherigen Modell – aufgelöst. Darüber hinaus besitzt es eine 5-fache vertikale Auflösung und konnte an der 3-fachen Anzahl an Spannungsmagnituden kalibriert werden. Das Video zeigt beispielhaft die prognostizierten Spannungen der maximalen horizontalen Hauptspannung (SHmax) aus den obersten 5 km im zentralen Teil des geomechanischen Modells. www.spannend-projekt.de
Status Quo & Ausblick
Das Projekt befindet sich im letzten Jahr. Aktuell werden erste Ergebnisse für Publikationen vorbereitet.