TU Darmstadt Informationsseite zu den Austauschprogrammen
Bei Interesse an einem Austauschstudium an unserem Institut schaue dir bitte unbedingt die entsprechenden Informationsseiten der TU Darmstadt an!
Warum für einen Studienaustausch in Geowissenschaften nach Darmstadt kommen?
Die Geowissenschaften an der TU Darmstadt gehören zu den wenigen geowissenschaftlichen Universitätsinstituten mit einer ausgeprägten Schwerpunktbildung in den Angewandten Geowissenschaften (Hydrogeologie, Ingenieurgeologie, Geothermie, Umweltprozesse in Wasser, Boden und Atmosphäre). Hierfür bietet das Umfeld einer Technischen Universität mit ihrer Nähe zu den Ingenieurdisziplinen das ideale Umfeld. In den folgenden Fächern bieten wir Module und Kurse an, die von Austauschstudierenden besucht werden können (Unterrichtssprache DE = deutsch, EN = englisch):
- Geologie, regionale Geologie (DE)
- Sedimentgeologie (DE, EN)
- Geoinformationssysteme (DE, EN)
- Ingenieurgeologie (DE)
- Geothermie (DE)
- Hydrogeologie (DE, EN)
- Hydrochemie, Schadstoffe im Grundwasser (EN)
- Grundwassermodellierung, geochemische Modellierung (EN)
- Bodenkunde, Bodenmineralogie (DE, EN)
- Boden-Biogeochemie (EN)
- Atmosphäre und Aerosole (DE)
- Umweltforschung (DE)
- Labor- und Geländekurse (DE, EN)
Welche Kurse im Winter- oder Sommersemester angeboten werden, ist im Studienplan festgelegt (s. Link rechts). Außerdem kannst du zur Orientierung im Vorlesungsverzeichnis in TUCaN das Angebot bisheriger Semester durchsehen. Da sich Kursangebote auch einmal kurzfristig ändern können, lass dich vor einem Aufenthalt in Darmstadt bzw. vor Erstellen eines Learning Agreements unbedingt von unserem Auslandsbeauftragten (s.u.) beraten.
Auslandsbeauftragter
Noch offene Fragen? Unser Auslandsbeauftragter Karl Ernst Roehl unterstützt dich gerne bei der Planung deines Auslandssemesters am Institut für Angewandte Geowissenschaften!
Unterrichtssprache
Im Bachelorstudiengang ist die Unterrichtssprache überwiegend Deutsch, im Masterstudiengang Deutsch und Englisch. Das Sprachenzentrum der TU bietet eine Reihe von Sprachkursen an, für die es aber sehr frühe Anmeldefristen gibt:
 
 
