

Geothermie ist eine umweltfreundliche Erneuerbare Energie mit nahezu keinen CO2-Emissionen. Nachhaltige Entwicklungen geothermaler Systeme in Sedimentgesteinen erfordern eine Verbesserung der Permeabilität und ständige Nachsorgen in der Nutzungszeit des Reservoirs. Die Interaktion zwischen Fluid und Gestein kann die Lösung oder Fällung von Mineralen bedingen, wodurch die Gesteins- und Reservoireigenschaften verändert werden. Dies kann wiederum die Wärmeaustauschkapazität des Reservoirs sowie hydromechanische Reaktionen des Gesteins auf die Fluidzirkulation nach sich ziehen.
ReSalt zielt darauf ab: 1) die fundamentalen Prozesse bei Fällungsreaktionen im Reservoir und deren Einfluss auf wichtige Reservoireigenschaften wie Porosität und Permeabilität zu verstehen, 2) die Betriebsbedingungen wie Druck, Temperatur und Stimulationsszenarios in Hinblick auf eine Minimierung von Ausfällungen zu optimieren, 3) numerische Modelle zu entwickeln, die physikalische Prozesse beim Ausfällen im Reservoir simulieren (vor allem Lösung und Fällung), 4) numerische Modelle anhand von Laborexperimenten zu überprüfen und auf komplexe Reservoirsysteme aufzuskalieren.
ReSalt möchte erste Schritte hin zu einer Vorhersage der zeitlichen Entwicklung von thermo-hydro-mechanisch-chemischen (THMC) Eigenschaften von Reservoirsystemen leisten.
Ansprechpartner
Name | Kontakt | |
---|---|---|
![]() Bild: Hung Pham
| Dr.-Ing. Hung Pham | pham@geo.tu-... +49 6151 16-22294 B2|02 134 |
Weitere Informationen
- Laufzeit: 4 Jahre (01.01.2018 – 31.03.2022)
- Zuwendungsgeber: BMWi (Förderkennzeichen: 0324244A)
Literaturhinweise
Birkholzer, J. T., Bond, A. E., Hudson, J. A., Jing, L., Tsang, C. F., Shao, H., & Kolditz, O. (2018). DECOVALEX-2015: an international collaboration for advancing the understanding and modeling of coupled thermo-hydro-mechanical-chemical (THMC) processes in geological systems, Environmental Earth Sciences, 539.
Bond, A. E., I. Bruský, N. Chittenden, X.-T. Feng, O. Kolditz, P. Lang, R. Lu, C. McDermott, I. Neretnieks, P.-Z. Pan, J. Šembera, H. Shao, H. Yasuhara and H. Zheng (2016). „Development of approaches for modelling coupled thermal–hydraulic–mechanical–chemical processes in single granite fracture experiments.“ Environmental Earth Sciences 75(19): 1313.