Bild: Miriam Peuser

Dr. Collin J. Weber

Kontakt

work +49 6151 16-20468

Work B2|01 214
Schnittspahnstraße 9
64287 Darmstadt

  • Böden als Reservoir für Mikroplastik und Nanoplastik (MNP) sowie Reifenabrieb-Partikel (TWP): Analytik, Vorkommen, räumliche Verteilung und Mobilität von MNPs und TWP in Böden
  • Plastik als Marker des Anthropozäns und der fluvialen Anthroposphäre: Anwendung von Plastik als stratigraphischer Marker in Böden und Flusssedimenten zur Rekonstruktion jüngster Sedimentdynamiken
  • Konzeptionelle und angewandte Bodengeographie: Bodengeographie als interdisziplinäre Schnittstelle zur Untersuchung von räumlichen Dynamiken verschiedenere Stofffrachten (bspw. Schadstoffe) in der Umwelt. Entwicklung und Anwendung räumlicher Untersuchungsansätze (bspw. Plastic cycles)
  • Feldbodenkunde und Bodenschutz
  • Analytische Methoden: Microplastic separation and identification via µFTIR-spectroscopy and chemical imaging; Mikroskopie, ICP-MS; radionuclide analysis (HPGe)
Tephraschichten in Auensedimenten
Tephraschichten in Auensedimenten

Seit 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der FG Bodenmineralogie und Bodenchemie

2019-2022: Promotion (Dr. rer. nat.): “Spatial Distribution of Meso- and Microplastics in Floodplain Soilscapes: Novel Insights from Rural to Urban Floodplains in Central Germany“

2019-2022: Promotionsstipendium der Marburg University Research Academy (MARA) und wissenschaftliche Hilfskraft in der AG Soil- and Water Ecosystems, Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg

2017-2019: MSc. Studium der physischen Geographie (Philipps-Universität Marburg)

2014-2017: BSc. Studium der Geographie (Philipps-Universität Marburg)

Aktuelle Publikationen:

Kundel, D., Wiget, A., Fliessbach, A., Bigalke, M. and C.J. Weber (2025): Tracks of travel: unveiling tire particle concentrations in Swiss cantonal road soils. Micropl.&Nanopl. 5, 6.

Artikel lesen

Chifflard, P., Nather, T. and C.J. Weber (2024): Transport of (Micro)plastic Within a River Cross-Section—Spatio-Temporal Variations and Loads. Microplastics, 3(4), 755-770.

Artikel lesen

Klaus, J., Seeger, M., Bigalke, M. and C.J. Weber (2024): Microplastics in vineyard soils: First insights from plastic-intensive viticulture systems. Science of The Total Environment, 947, 174699.

Artikel lesen

Weber, C.J., Rillig, M. and M. Bigalke (2023): Mind the gap: forest soils as a hidden hub for global micro- and nanoplastic pollution. Microplastics and Nanoplastics 3, 19.

Artikel lesen

Weber, C. J. and Bigalke, M. (2022): Opening Space for Plastics—Why Spatial, Soil and Land Use Data Are Important to Understand Global Soil (Micro)Plastic Pollution. Microplastics 1, 610-626.

Artikel lesen

Alle Publikationen:

Google Scholar

ResearchGate

Aktuelle Lehrveranstaltungen:

  • MA-Seminar Soil Pollution (WiSe)
  • BA-Seminar Bodenschutz (SoSe)
  • Übung Bodenkundlicher Feldkurs
  • Übung Bodenkartierung und Standortlehre

Seit 2018 habe ich verschiedene Lehrveranstaltungen zur Bodenkunde und Hydrogeographie, sowie Gelände- und Laborpraktika am FB Geographie der Philipps-Universität durchgeführt.

Am IAG liegt mein aktueller Schwerpunkt auf Lehrveranstaltungen zum Bodenschutz und zu Schadstoffen in Böden, sowie der angewandten Feldbodenkunde und der Untersützung von Laborpraktika.

Bodenprofil für Lehrzwecke
Bodenprofil für Lehrzwecke