
Das Projekt in Kürze
Promotionsprojekt: Dr. Xianrui Li +++ Laufzeit: 01.11.2017 bis 30.11.2019 +++ Projektfinanzierung: China Scholarship Council (CSC)
Das nordöstliche Tibetische Plateau ist durch zahlreiche aktive Störungen und eine starke seismische Aktivität gekennzeichnet. Mehrere große Erdbeben mit Magnitude 8 und darüber haben sich in der Vergangenheit in dieser Region ereignet und dabei schweren Schäden sowie Todesfälle verursacht. Es ist daher von großer Bedeutung, die Kinematik und Dynamik des nordöstlichen Tibetischen Plateaus für eine bessere seismische Gefährdungsbeurteilung zu untersuchen. Dabei spielt das krustale Spannungsfeld eine Schlüsselrolle.
Das 3D Spannungsfeld mit seinen räumlichen Variationen wurde mit einem großräumigen geomechanischen Modell auf Basis der Finite Elemente (FE) Methode untersucht. Das FE Modell sowie die wichtigsten Störungen wurden aus verschiedenen geologischen, geophysikalischen und geodätischen Messungen erstellt. Anhand modellunabhängiger Beobachtungen zur Kinematik und zum Spannungsfeld fand eine entsprechende Kalibrierung statt. Das daraus resultiernde M odell stellt eine wichtige Grundlage für die Beurteilung der seismischen Gefährdung an den großen aktiven Störungen im Bereich des nordöstlichen Tibetischen Plateaus dar.
- Li, X., Hergert, T., Henk, A., Wang, D., Zeng, Z., 2019. Subsurface structure and spatial segmentation of the Longmen Shan fault zone at the eastern margin of Tibetan Plateau: Evidence from focal mechanism solutions and stress field inversion, Tectonophysics 757, 10-23, https://doi.org/10.1016/j.tecto.2019.03.006.