Studienbüro
Für alle Angelegenheiten des Bachelor/Masterstudiengangs Angewandte Geowissenschaften und des TropHEE-Masterstudiengangs ist das Studienbüro FB 11 – Geo zuständig.
| Studienberatung | Haben Sie Fragen zum Verlauf Ihres Studiums? Zu den Formalitäten wie Prüfungsanmeldung oder Anmeldung der Abschlussarbeit? Zur Anerkennung extern erbrachter Studienleistungen? Wir beraten Sie gerne! |
| Lernzentrum und Bibliothek | Das Lernzentrum unseres Institutes steht allen Studierenden von morgens bis abends offen. Der Raum kann zum Lernen, Lesen und Ausruhen genutzt werden. |
| Studieren International | Die TU Darmstadt bietet allen Studierenden im Rahmen eines Austauschprogramms die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an einer Partneruniversität im Ausland zu studieren. |
| Studieren in Darmstadt | Internationale Studierende können im Rahmen eines Studienaustauschs ein oder zwei Semester am Institut für Angewandte Geowissenschaften studieren. |
| Fachschaft | Kommt zum Quatschen, Entspannen und für offene Fragen gerne zu uns. Wir helfen Euch auf jeden Fall weiter! |
Bachelor (B.Sc.)
Der sechs-semestrige Bachelor-Studiengang „Angewandte Geowissenschaften“ vermittelt zunächst naturwissenschaftliche Grundkenntnisse in Physik, Mathematik und Chemie. Darauf bauen die geowissenschaftlichen Kurse auf, die fundierte theoretische und methodische Kenntnisse vor allem – entsprechend dem Profil des Instituts – in den Angewandten Geowissenschaften vermitteln. In den Übungen und Praktika werden gezielt Feld- und Labormethoden vermittelt, um so Fähigkeiten in der Anwendung und Beurteilung von Methoden zu gewinnen. Sie ermöglichen im Beruf den Zugang zu einem breiten Spektrum geowissenschaftlicher Tätigkeiten.
Master (M.Sc.)
Hier findest du kompakte Informationen über den Studiengang Master of Science Angewandte Geowissenschaften, seine beiden Vertiefungsrichtungen „Angewandte Geologie“ und „Umweltgeowissenschaften“ sowie Informationen zu den Orientierungsangeboten für Erstsemester und wichtige Dokumente und Formulare für dein Studium.